Rundherum wertvoll wegen ihrer gesunden
Inhaltsstoffe, begehrt wegen ihres zart-cremigen, nussigen
Geschmacks und geschätzt wegen ihrer pikanten vielseitigen
Zubereitungsmöglichkeiten: die delikate Avocado.
Eine besonders schmackhafte Sorte ist die fast schwarze
"Hass".
Anbaugebiete: Israel, Zentralamerika,
Afrika.
Form und Farbe: Birnen- oder apfelförmig,
Schale hell- oder dunkelgrün, auberginenfarben
bis schwarz mit leichten oder starken Runzeln. Das Fruchtfleisch
ist cremig, zartgelb bis grünlich, der braune Samenkern
nicht eßbar. Die bekanntesten Sorten sind die
grüne, ovale Ettinger oder Fuerte, die grüne,
runde Nabal und die fast schwarze Hass mit runzeliger
Schale und bestem Geschmack.
Reife: Die Schale gibt auf leichten
Druck nach, das Fruchtfleisch läßt sich wie
Butter verstreichen, der Kern leicht herausheben.
Geschmack: Mildes, zart-cremiges Nußaroma.
Nährwert: 100 g 170-230 kcal
(711-961 kJoule). 1,9 g Eiweiß, 23,5 g Fett, 1,9
g Kohlenhydrate. Reich an Vitamin B1 und B2 sowie Vitamin
E und an Mineralstoffen. Die mehrfach ungesättigten
Fettsäuren der Avocado sind Balsam für Herz
und Gefäße und senken den Cholesterinspiegel.
Behandlung: Harte Avocados in Zeitungspapier
wickeln, bei Zimmertemperatur nach-reifen lassen. Erst
kurz vorder Verwendung der Länge nach am Kern entlang
aufschneiden. Hälften gegeneinander drehen, bis
sie sich lösen. Damit sich das Fruchtfleisch nicht
schwarz verfärbt, sofort mit Zitronensaft beträufeln.
Verwendung: Überwiegend frisch,
pikant gewürzt oder gefüllt. Als Brotaufstrich,
in Salaten (auch süßen) und Suppen (nicht
kochen, da sie sonst bitter wird).
|