Broccoli liegt geschmacklich zwischen
Blumenkohl und Spargel. Deshalb wird er als feine Gemüsebeilage
geschätzt. Er sollte noch öfter auf den Tisch
gebracht werden, denn er besitzt einen hohen gesundheitlichen
Wert!
Anbaugebiete: Mittelmeerraum, Italien,
Frankreich, Deutschland.
Form und Farbe: Feste Blütenröschen
auf verzweigten Stielen. Dunkelgrün.
Geschmack: Feines Kohl-Spargel-Aroma.
Nährwert: l00 g = 33 kcal (138 kJoule). 3,3 g Eiweiß,
4,4 g Kohlenhydrate. 110 mg Vitamin C, 316 mg Vitamin
A, Vitamine der B-Gruppe, 410 mg Kalium, 113 mg Calcium,
78 mg Phosphor, 1,2 mg Eisen.
Broccoli wird zur Stärkung des Immunsystems empfohlen,
zur Vorbeugung vor Arteriosklerose sowie als Schutznahrung
gegen Krebs. Ideales Gemüse für eine Diät.
Stiele mitessen, da sie viel Chlorophyll und Selen enthalten.
Behandlung: Beim Einkauf auf feste
Röschen mit knackigem Aussehen achten. Stiele und
Blätter putzen. Stielenden vor dem Kochen kreuzweise
einschneiden, dann werden sie gleichzeitig mit den Röschen
gar. Etwa 10 Minuten in Salzwasser kochen. Nach Belieben
etwas Knoblauch zugeben. Nach dem Abtropfen laut Rezept
weiterverwenden. Zum Einfrieren Röschen nur 2-3
Minuten in Salzwasser blanchieren. Haltbar bis 1 Jahr.
Verwendung: Als Gemüse zu Fleisch
und Fisch, für Eintöpfe, Aufläufe, Suppe,
Salate.
|